Unser Service besteht darin, Verbraucher möglichst aktuell über ihre Verbraucherrechte, ins Besondere in Bezug auf Kredite und die gesetzliche Pflicht zum Hinweis auf das Widerrufsrecht, zu informieren und auf Wunsch einen erfahrenen Experten, möglichst vor Ort, zu benennen.
Mit dem WIDERRUFER In 7 Schritten zu Ihrem guten Recht
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf
Schritt 1 – Sie rufen uns unter der kostenlosen Rufnummer 0800-78 23 784 werktäglich von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr an oder tragen Ihre Daten in unser Kontaktformular ein, dann melden wir uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Informieren Sie sich individuell und direkt von unseren Experten
Schritt 2 – Auf Wunsch verbinden wir Sie direkt mit einem Rechtsanwalt Ihrer Wahl. Alternativ werden Sie von dem Rechtsanwalt Ihrer Wahl telefonisch oder per eMail kontaktiert. Der Rechtsanwalt informiert Sie an dieser Stelle auch über mögliche, anfallende Beratungsgebühren und sonstige Kosten. Bis zu diesem Punkt ist unser Service für Sie absolut kostenlos! Sie entscheiden selbst, ob Sie die Beratung in Anspruch nehmen möchten und ob Ihr Darlehensvertrag von den Experten geprüft werden soll. Wenn Sie keine Beratung oder Prüfung wünschen, werden wir Ihre Daten vollständig löschen. Ihnen entstehen keine Kosten!
Ihre Unterlagen werden geprüft
Schritt 3 – Die Experten prüfen Ihre Unterlagen, beraten Sie.
Widerruf des Vertrags oder Abbruch, Sie entscheiden
Schritt 4 – Wenn Ihr Darlehensvertrag eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung beinhaltet, entscheiden Sie, ob die Experten ein passendes Widerrufsschreiben erstellen sollen.
Alternative Finanzierung
Schritt 5 – Wenn Sie sich für die Erstellung eines Widerrufsschreibens entschieden haben, sollten Sie jetzt bei einer anderen Bank Ihrer Wahl eine Finanzierungsanfrage stellen.
Umsetzung, das Widerrufsschreiben wird an die Bank versendet
Schritt 6 – Erst wenn Ihnen von einem andern Kreditinstitut eine verbindliche Finanzierungszusage vorliegt und Sie darauf hin Ihr Einverständnis erklärt haben, wird der Rechtsanwalt bzw. die Rechtsanwältin vor Ort das Widerrufsschreiben an Ihre Bank, mit der Aufforderung zur Rückabwicklung des Darlehensvertrags, absenden.
Ein Stück mehr finanzielle Freiheit für Sie
Schritt 7 – Sie freuen Sich über kleine neue Raten und oder über eine höhere Tilgung Ihres Darlehns